Strahlend weiße Zähne durch
Bleaching
Ein Lächeln sagt mehr als
tausend Worte.
Die Zähne haben mehr Einfluss auf
Ihre Ausstrahlung als Nase, Bauch und Po. Wenn Sie also das nächste Mal zum
Fitness-Trainer oder Frisör gehen,
vergessen Sie Ihren Zahnarzt nicht!
Was ist Bleaching
(Zahnaufhellung)?
Bleaching ist ein kosmetisches
Verfahren zur schonenden Aufhellung natürlicher Zähne durch aktiven Sauerstoff.
Dieser entfärbt die störenden Farbpigmente im Zahn, lässt Zahnschmelz und Dentin
aber unverändert in ihrer Substanz. In den USA wird das Bleaching schon seit
vielen Jahren erfolgreich angewendet.
Beim Bleaching werden hartnäckige
Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen
sind, mittels Aktivsauerstoff aufgehellt.
Die Bleaching- Verfahren
Das Home - Bleaching - Verfahren
(zu Hause durch den Patienten) verwendet ein mildes Gel, das in die individuell
für Sie gefertigten, hauchdünnen und flexiblen Zahnschienen gegeben wird. Dort
wirkt es über Nacht.
Das In- Office- Bleaching, d. h. das in der Praxis überwachte Bleaching.
Daneben gibt es noch das interne, innere Bleaching.
Das innere Bleaching ist eine Alternative für einzelne, wurzelbehandelte
Zähne, die im Laufe der Zeit dunkel geworden sind.
Vor dem Bleaching sollte in jedem Fall eine professionelle Zahnreinigung
durchgeführt werden um alle Beläge im Vorhinein zu beseitigen.
Ursachen der Zahnverfärbung
Es gibt viele Gründe für
Zahnverfärbungen. Die häufigsten sind der Konsum von färbenden Lebensmitteln
(z.B. Kaffe, Tee, Rotwein und Tabak) sowie Antibiotika und Verletzungen des
Zahnes.
Beim Wunsch nach Aufhellung der
Zähne durch Bleaching ist es entscheidend, die neue Zahnfarbe in Einklang mit
dem Hauttyp zu bringen, das heißt, sie sollte mit den natürlichen Farbtönen des
Gesichts wie Augen, Haare, Lippen harmonisieren.
Vorteil des Bleaching:
Eine evtl. Überkronung entfällt
-
|